+86-575-83360780
You are here:HEIM / NACHRICHT / Branchennachrichten / Was ist das Prinzip und die Arbeitsweise eines Luftdüsenwebstuhls?
Was ist das Prinzip und die Arbeitsweise eines Luftdüsenwebstuhls?

Ein Luftdüsenwebmaschine ist eine Art Webmaschine, die in der Textilindustrie zur Herstellung von Stoffen verwendet wird. Dabei wird Druckluft verwendet, um den Schussfaden durch die Kettfäden zu treiben und so das Verflechtungsmuster zu erzeugen, das den Stoff bildet.

Bei einer Luftdüsenwebmaschine werden die Kettfäden auf dem Rahmen der Webmaschine gespannt gehalten, während der Schussfaden mithilfe eines Hochdruckluftstrahls in das Webfach (die Öffnung zwischen den Kettfäden) eingeführt wird. Der Luftstrahl trägt den Schussfaden über die Breite des Webstuhls, wo er dann von einem Webblatt an seinen Platz geschlagen wird. Dieser Vorgang wird viele Male pro Minute wiederholt, wodurch ein dicht gewebter Stoff entsteht.

Luftdüsenwebmaschinen sind für ihre hohe Geschwindigkeit und Effizienz bekannt und daher in der Textilindustrie beliebt. Sie sind außerdem in der Lage, ein breites Spektrum an Stoffen herzustellen, von leichten und empfindlichen Materialien bis hin zu strapazierfähigen Stoffen, die für den industriellen Einsatz geeignet sind. Sie können jedoch teurer sein als andere Arten von Webmaschinen und aufgrund der komplexen Beschaffenheit ihres Luftdüsensystems möglicherweise mehr Wartung erfordern