Normalerweise gibt es drei Arten von Schlagmechanismen Wasserstrahlwebmaschinen : Vier-Link-Anschlag, Sechs-Link-Anschlag und Konjugat-Nocken-Anschlag.
1. Schlagmechanismus vom Verbindungstyp
Die kinematischen Eigenschaften des Pleuel-Schlagmechanismus hängen von der Länge jeder Stange und der proportionalen Beziehung zwischen ihnen ab, insbesondere vom Verhältnis des Kurbelwellenradius zur Länge der Hand.
2. Schlagmechanismus mit Viergelenkgestänge
Die Vorteile des Viergelenk-Schlagmechanismus bestehen darin, dass der Aufbau einfach ist, die Bewegung bei Hochgeschwindigkeitsbetrieb relativ stabil ist und die Vibration relativ gering ist. Der Nachteil besteht darin, dass die relative statische Zeit in der hinteren Mitte kurz ist und die Flugzeit des Schussfadens unbedingt erforderlich ist, was dem Hochgeschwindigkeitsbetrieb der Webmaschine mit großer Breite nicht förderlich ist. Der auf Luftdüsenwebmaschinen verwendete Viergelenk-Schlagmechanismus hat meist die Form eines Kurzhand-Schlagmechanismus, der in der hinteren Mitte etwas länger ist als der Mittel- und Langhand-Vierbalken-Schlagmechanismus in der Hintermitte, der länger ist förderlich für den Schusseintrag. Die Beschleunigung ist relativ hoch, was dem Schlagen förderlich ist.
3. Schlagmechanismus mit sechs Gliedern
Der Schlagmechanismus mit sechs Gliedern entspricht der Reihenschaltung von zwei Sätzen von Mechanismen mit vier Gliedern, wodurch die relative statische Zeit des Blattes in der hinteren Mitte verlängert werden kann, der Schussfaden vollständiger fliegen kann und die Drehung erhöht werden kann Geschwindigkeit des breiten Webstuhls. Der Vorteil des konjugierten Nockenschlagmechanismus besteht darin, dass das Bewegungsgesetz entsprechend den Anforderungen des Webprozesses gestaltet werden kann, die hintere Mitte eine längere absolute statische Zeit haben kann und die Schusseintragszeit ausreichender ist; Beim Aufschlagen kann eine höhere Beschleunigung erreicht werden und die Aufschlagkraft ist relativ hoch. groß. Der Nachteil besteht darin, dass die Bearbeitungsgenauigkeit hoch ist, die Herstellungsschwierigkeiten hoch sind und die Kosten hoch sind. Die Vibration ist groß und der Energieverbrauch ist hoch. Unter der Voraussetzung gleicher Schilfbreite und -geschwindigkeit ist der Energieverbrauch etwa 50 % höher als beim Viergelenkgetriebe.