Benutzen Luftdüsenwebmaschinen ist eine beliebte Methode zum Weben von Stoffen in der Textilindustrie. Dieser Webstuhltyp ist bekannt für seine Effizienz und die Tatsache, dass er den Schussfaden mithilfe eines Luftstrahls durch das Webfach befördert. Die Düse ermöglicht das Eintragen des Schussfadens durch das Webblatt und erzielt eine hohe Ergiebigkeit. Es ist auch für seine geringen Wartungskosten bekannt. Seine Fähigkeit, eine Vielzahl von Stoffen mit hoher Geschwindigkeit zu weben, macht es zu einer beliebten Wahl für Webereien.
Luftdüsenwebmaschinen sind mit einer Reihe verschiedener Funktionen ausgestattet, darunter einem kostenlosen Trommelpooling-System. Dadurch wird der Eintragsprozess stabilisiert und die Schussgeschwindigkeit erhöht. Darüber hinaus ist es in der Lage, je nach zu webendem Stoff bis zu acht verschiedene Schussfäden zuzuführen. Es verfügt außerdem über eine Reihe weiterer Zubehörteile, wie zum Beispiel einen Fadenabschneider und einen Dobby-Mustermechanismus. Es ist einfach zu bedienen, was für die Produktion hochwertiger Stoffe wichtig ist.
Darüber hinaus ist der Webstuhl mit einem Mikroprozessor ausgestattet, der eine bidirektionale Kommunikation ermöglicht. Dies hilft, Produktionsdaten zu speichern und Anpassungen online vorzunehmen. Darüber hinaus gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Luftverbrauch zu messen. Dazu gehören Energieeinsparung, Schüsse pro Minute und die beim Schusseintrag verbrauchte Luftmenge. Auch der Verbrauch an Druckluft kann gemessen werden. In den meisten Fällen ist der Hauptschusseintragsmechanismus auf der linken Seite der Webmaschine montiert.
Die häufigste Konfiguration einer Luftdüsenwebmaschine ist ein Mehrdüsensystem. Neben der Hauptdüse gibt es mehrere Stafettendüsen. Diese Düsen sind verstellbar, um eine möglichst kurze Blaszeit zu erreichen. Dies ist wichtig, um in der Webmaschine Energie zu sparen. Zu den Vorteilen dieses Düsentyps gehören, dass er die Effizienz der Webmaschine nicht beeinträchtigt und einen kleineren Lochdurchmesser hat.
Ein weiteres Merkmal des Luftdüsenwebstuhls ist sein mehrfarbiger Schussfadenträger. Dieser Träger kann je nach Anzahl der Farben im Stoff bis zu acht verschiedene Schussfäden zuführen. Es verfügt außerdem über ein mit Nylon ummanteltes Kabel, um dem Schlitten eine vorgegebene Bewegung zu ermöglichen.
Zusätzlich zum Webblatt kann eine Luftdüsenwebmaschine hergestellt werden, um verschiedene Füllungen aufzunehmen. Denn der Schilfrohrtunnel lässt sich an unterschiedliche Füllungen anpassen. Diese Funktion trägt auch dazu bei, die Menge an Luft zu reduzieren, die während des Schusseintrags verbraucht wird.
Darüber hinaus verfügt eine Luftdüsenwebmaschine über ein ausgewogenes Schlagsystem, das dazu beiträgt, ein gleichmäßiges Kettfach aufrechtzuerhalten. Dies ist besonders wichtig bei Karos und anderen dekorativen Mustern. Darüber hinaus ist es einfach, die Prozessparameter für eine optimale Leistung anzupassen. Es gibt eine Reihe verschiedener Modelle von Luftdüsenwebmaschinen, darunter solche mit einem Dobby-Mustermechanismus, aber auch solche, die ein breites Spektrum an Garnen herstellen können. Darüber hinaus kann der Luftdüsenwebstuhl individuell angepasst werden, um Stoffe mit mehreren Farben zu weben.