+86-575-83360780
You are here:HEIM / NACHRICHT / Branchennachrichten / Was sind die Vorteile von Luftdüsenwebmaschinen?
Was sind die Vorteile von Luftdüsenwebmaschinen?

Ein Luftdüsenwebstuhl ist ein schützenloser Webstuhl, der das Garn mithilfe eines Luftstrahls durch ein Kettfach treibt. Es handelt sich um eine von zwei Arten von Flüssigkeitsdüsenwebmaschinen, die andere ist die Wasserstrahlwebmaschine. Es ist leicht zu automatisieren und weist einen geringen Geräuschpegel auf.

Schützenloser Webstuhl
Der schützenlose Luftdüsenwebstuhl verwendet Druckluft als Medium für den Schusseintrag. Der Luftstrahl drückt den Schussfaden durch das Webfach und erzeugt so ein ergiebiges Gewebe. Der schützenlose Luftdüsenwebstuhl ist ideal zum Weben leichter und mittelschwerer Garne. Außerdem ist es leise und einfach zu bedienen.

Niedriger Geräuschpegel
Eine Luftdüsenwebmaschine erzeugt einen niedrigen Geräuschpegel. Der Webstuhl verwendet einen Motor und eine Antriebsscheibe, um das Webblatt zu bewegen. Ein mit Nylon ummanteltes Kabel treibt die Riemenscheibe an. Darüber hinaus besteht das Blatt aus zwei Teilen – einem oberen Kanal 13 und einem unteren Kanal 12. Der obere Kanal befindet sich entlang der Unterseite des Rahmens und der untere Kanal liegt oben frei.

Die Luftdüsenwebmaschine hat wenige bewegliche Teile und einen geringeren Geräuschpegel als eine Greiferwebmaschine. Die Standardbreite der Luftdüsenwebmaschine beträgt 190 cm. Der Luftdüsenwebstuhl hat auch einige Nachteile. Der Luftstrahl kann die Garnspitze knicken und zu Ansammlungen führen. Außerdem kann es dazu kommen, dass der Schussfaden in die falsche Richtung läuft oder dass es zu einem Doppeleintrag kommt.

Hohe Produktivität
Die Luftdüsenwebmaschine ist eine hochproduktive Webmaschine, die hohe Leistung mit geringen Herstellungsanforderungen kombiniert. Es verfügt über eine extrem hohe Eintragsleistung und wird für die Standard- und Sonderstoffproduktion eingesetzt. Zu seinen Merkmalen gehört ein zusätzlicher Scheibenspanner, der die richtige Spannung des Schussfadens aufrechterhält. Es verfügt außerdem über einen Schussfadenbruchsensor, der Schussfadenbrüche im Bereich zwischen Schussfadenpaket und Akkumulator erkennt. Tritt ein Schussfadenbruch auf, stoppt die Webmaschine automatisch den Webvorgang.

Der Luftdüsenwebstuhl ist dank seines glatten Kettfachs, des ausgewogenen Schlagsystems und des effizienten Schusseintrags sehr produktiv. Es zeichnet sich außerdem durch geringe Vibrationen aus und verfügt über ein Free-Trommel-Pooling-System, das das Einführen stabilisiert.

Einfach zu automatisieren
Eine moderne Luftdüsenwebmaschine lässt sich leicht automatisieren. Es verfügt über einen Mikroprozessor, der alle mechanischen Funktionen steuert. Es verfügt außerdem über ein bidirektionales Kommunikationssystem, das es der Maschine ermöglicht, Betriebsdaten, Designs und Einstellungen über das Internet zu übertragen. Diese Luftdüsenwebmaschine basiert auf der Greiferwebmaschine und verfügt über mehr als 65 % der gleichen elektronischen Komponenten und Zubehörteile. Es verfügt außerdem über eine Touchscreen-Benutzeroberfläche.

Die Hauptmerkmale einer Luftdüsenwebmaschine sind ihre einfache Bedienung und Produktivität. Der Kettabwurf ist sanft, das Schlagsystem ist gut ausbalanciert und der Einfügungsprozess gehört zu den Besten. Außerdem ist der Geräuschpegel niedrig. Der Nachteil einer Luftdüsenwebmaschine besteht darin, dass der Bediener die Drehzahl der Hauptwelle ändern muss. Das bedeutet, Übersetzung und Riemen zu wechseln, um die Geschwindigkeit anzupassen.