A Schussfadenspeicher ist ein spezieller Fadenspeichertyp, der dafür konzipiert ist, Nähmaschinenbenutzern eine kontinuierliche Zufuhr neuer Fäden in ihre Maschine zu ermöglichen. Dadurch kann der Benutzer auch dann weiterarbeiten, wenn seine Maschine nicht richtig funktioniert, und so seine Projekte mit einem höheren Grad an Qualität abschließen, als dies ohne den Schussfadenspeicher möglich wäre. Dadurch können sie auch mehr Projekte abschließen, was zu höheren Gewinnen führt. Der folgende Artikel ist eine kurze Einführung in den Schussakkumulator und seine Vorteile. Es ist zu beachten, dass dieser Artikel zwar die allgemeine Verwendung dieses Geräts beschreibt, jedoch nicht als rechtlicher oder medizinischer Rat dient oder gegen Dritte verwendet werden soll.
Der Schussfadenspeicher besteht aus einer Reihe hohler Röhren (Schussfaden), die durch das Grundmaterial verlaufen. Wenn die Fäden durch das Grundmaterial geführt werden, werden sie durch das Schusskraftfeld (WF-510) zusammengehalten. WF-510 verhindert, dass sich die Fäden lösen und hält sie am Grundmaterial fest. Schussfäden ähneln den Fäden einer Spinnvorrichtung und werden im Allgemeinen in Verbindung mit der wf-510 verwendet. Zu den Methoden zur Befestigung der Gewinde am Grundmaterial gehören:
Der Aufbau eines Schussfadenspeichers besteht aus mehreren unterschiedlichen Teilen. Der erste dieser Teile ist das „Weft Tube“. Das „Schussrohr“ wird an der Innenseite des Schussfadenspeichers befestigt. Wenn der WF 510 verhindert, dass sich die Fäden lösen und sich am Grundmaterial des Schussspeichers festsetzen, wird die gesamte Baugruppe zu einem einzigen Stück.
Der nächste Teil eines Schussfadenspeichers ist die Vorwickeltrommel, die sich im Inneren des Gerätekörpers befindet. Die Vorwickeltrommel dient als Zugvorrichtung, um zu verhindern, dass sich der Schussfadenspeicher dreht. Die Vorwickeltrommel kann entweder ein Kunststoffzylinder sein, wie man ihn bei CDs findet, oder sie kann eine Metallwelle sein, die an einem massiven Messing- oder Stahlgehäuse befestigt ist.
Als nächstes enthält das Gerät einen integrierten Motor, der als dritter interner Teil des Schussfadenspeichers fungiert. Der Motor ist der Teil der Maschine, der den eigentlichen Webvorgang ausführt. Die Hauptfunktion des Schussfadenspeichers besteht darin, den Schneidvorgang zu regulieren. Dies geschieht durch den Motor, der die Führungstrommel antreibt. Der Motor besteht typischerweise aus einer Kette, meist aus Metall, und ist an der Webmaschine befestigt. Die Kette enthält Zähne, die durch den zentralen Kern der Maschine bis zum Webstuhl verlaufen, um den Webvorgang abzuschließen.
Wie bereits erwähnt, wurde der Schussfadenspeicher ursprünglich entwickelt, um den Herstellungsprozess des Webstuhls schneller und einfacher zu machen. Viele frühe Erfindungen basierten auf demselben Grundprinzip, darunter so bekannte Beispiele wie das Schussfaden-Vorratspaket und der Schussfaden-Akkumulator selbst. Letzterer war die erste echte Alternative zu herkömmlichen vorgewebten Webstühlen. Das Schussfaden-Lieferpaket enthielt ein spezielles Papier, das zur Herstellung des im Schussakkumulator verwendeten Stoffes verwendet wurde, sowie einen Aufsatz, der als „Webstuhlhals“ bekannt ist.
Obwohl diese frühen Erfindungen heute nicht mehr verwendet werden, sind die Grundprinzipien der Funktionsweise des Schussfadenspeichers und der Aufwickelmaschinen geblieben. Die Erinnerungstrommel und ihre inneren beweglichen Teile bleiben weitgehend unverändert, und was sich geändert hat, ist die Art und Weise, wie sie angetrieben werden. Obwohl das Grundprinzip erhalten bleibt, wird der Primärmotor in den meisten modernen Schussfadenspeichern von einem Elektromotor angetrieben. Diese Art der Stromversorgung ist jedoch wesentlich sicherer als der Originalmotor, da der Strom nun durch ein schützendes Wickelrohr geleitet wird. Obwohl diese Art der Stromversorgung im Allgemeinen viel leiser ist, ist sie in der Regel auch teurer, da sie im Allgemeinen nicht invertierenden Strom verwendet und daher einen separaten Schaltkasten für die Wickelrohrbaugruppe erfordert.
Der Schussfadenspeicher und die Aufwickelmaschinen funktionieren im Wesentlichen auf die gleiche Weise, die Art und Weise, wie der Stoff dem Webstuhl zugeführt wird, kann jedoch unterschiedlich sein. Der Standard-Schussspeicher besteht aus zwei Kästen – einer mit einer Öffnung an der Oberseite, durch die der Stoff in den Schussspeicher eingeführt wird. Diese Einheit kann auch ein Ventil oder ein Zuführrohr enthalten, das es ermöglicht, einen kleinen Fadenbruch zu lösen, während die Maschine den Stoff dreht. Alternativ könnte der untere Kasten so gestaltet sein, dass er eine Öffnung hat, wie die eines typischen Handwaschbeckens.