+86-575-83360780
You are here:HEIM / NACHRICHT / Branchennachrichten / SHRP-Schussfadenzuführer
SHRP-Schussfadenzuführer

Der SHRP-Schussfadenzuführer ist einer der Hauptbestandteile einer Webmaschine. Es wird mit verschiedenen Outfits geliefert und verfügt über unterschiedliche Verstellmöglichkeiten. Dazu gehören Garnanzahl, Garntyp und Einlegesystem. Im Allgemeinen verfügt der Feeder über einen unabhängigen Motor. Die Drehzahl des Motors ist in einem weiten Bereich einstellbar. Manchmal kann der Zuführmotor mit der Antriebseinheit der Webmaschine gekoppelt sein.

Dynamischer Schussfadenzuführer mit Trommelaufwicklung
Ein Schussfadenzuführer mit dynamischer Trommelwicklung ist eine Art von Schussfadenzuführer, der die rotierende Trommel zum Aufwickeln des Schussfadens verwendet. Der Schussfaden muss vor dem Aufwickeln am vorderen Ende der Trommel festgebunden werden. Beim Abwickeln gleitet der Schussfaden über die Trommeloberfläche. Aufgrund der Reibung zwischen dem Schussfaden und der Trommeloberfläche sollte der Schussfaden sorgfältig ausgewählt werden.

Es gibt zwei Grundtypen von Trommelwickelmaschinen. Der erste Typ verwendet eine Trommel zum Aufwickeln des Garns, während der zweite Typ eine fest montierte Trommel verwendet. Jeder Typ verfügt über eine positive oder negative Fadenführung. Es kann auch so eingestellt werden, dass ein Abwickelmodus mit fester oder nicht fester Länge verwendet wird. Der Typ mit fester Länge eignet sich für Wasserstrahl- und Luftdüsenwebmaschinen, während der Typ ohne feste Länge für Projektilwebmaschinen verwendet wird.

Spulengemessenes Abwickeln mit fester Länge
Der SHRP Weft Feeder ist ein Abwickelgerät mit fester Länge, das einen Schussfaden von einer Spule aufnimmt. Das Gerät beinhaltet eine Erfolgsdüse zum Bremsen des auslaufenden Fadens und eine Verarbeitungseinheit an Bord. Dieses Gerät erkennt die relative elektrische Spannung! Strahlung des Garns und passt die Abwickelgeschwindigkeit je nach Bedarf an.

Wenn ein Faden den Erfassungsbereich passiert, wird ein Impulssignal erzeugt. Dieses Signal wird von einem Steuergerät empfangen, das die Anzahl der empfangenen Impulse zählt. Der jedem Impuls entsprechende Zählwert entspricht der tatsächlichen Position und Länge des Fadenabzugspunkts von der Speichertrommel.

Fotoelektrische Sensoren
Ein Schussfadenzuführer mit fotoelektrischen Sensoren verfügt über einen stationären Zylinder mit mehreren unabhängigen Sektoren (T). In einem dieser Sektoren sind emittierende Sensoren eingebettet. Der andere Sektor verfügt über einen entsprechenden Speise- und Steuerkreis. Die Sendesensoren befinden sich gegenüber der Verlängerung (10) des Hauptkörpers (1) des Schussfadenzuführers.

Der SHRP-Schussfadenzuführer besteht aus zwei Hauptteilen. Der innere Teil (T) enthält Sendesensoren und der äußere Teil (W) verfügt über einen Speise- und Steuerkreis, der zwischen den beiden Abschnitten positioniert ist. Letzteres besteht aus kabelgebundenen Sendesensoren und einer flexiblen Leiterplatte.

Mechanische Sensoren
Es gibt zwei Arten von mechanischen Sensoren am SHRP-Schussfadenzuführer: Der eine verfügt über Sendesensoren R und der andere über Empfangssensoren E. Ersterer befindet sich an der Seitenfläche der stationären Trommel und letzterer am Tragarm. Die emittierenden Sensoren sind in einem Muster angeordnet, sodass ihre relativen elektrischen Signale auf der Anwesenheit von Faden basieren, der ihren Weg durchquert.

Die mechanischen Sensoren des SHRP-Schussfadenzuführers sind darauf ausgelegt, ein Knicken des Streifens zu erkennen. Die Sensoren erkennen Knicke, indem sie Änderungen in der Spannung T des Bandes erfassen. Sie werden zwischen dem Feeder und der Matrize montiert und bestehen aus einem Pfosten, der an einem Gelenkarm befestigt ist. Wenn ein Band knickt, wird der Sensor aktiviert und gibt ein Signal aus, das an die Steuerung gesendet wird.

Bürste, um Fadenschlingen zu vermeiden, die durch das Abwickeln des Garns entstehen
Bei SHRP-Schussfadenzuführern wird der Schussfaden durch ein Fadenführungsrohr auf die Speichertrommel gewickelt. Diese Trommel dreht sich dann um eine Übertragungswelle. Die Permanentmagnete, die die Trommel am Maschinenkörper halten, sorgen dafür, dass der Schussfaden unter der Wirkung des Spanners eine gleichmäßige Spannung beibehält. Daher ist es wichtig, beim Betrieb dieses Zuführers sorgfältig auf die Fadenschlaufe zu achten.

Wenn das Garn zu locker ist, reißen die Kettfäden zufällig. Dies liegt daran, dass das Schilfrohr versucht, den Schuss zu einem engeren Gewebe als die Kette zu schlagen. Wenn diese Situation nicht korrigiert wird, wird sie sich darüber hinaus mit der Zeit nur verschlimmern.