4. Wenn die Plattform aufgrund von Schuss stoppt (im Fall von SDP)
Schusseintragmechanismus einer Wasserstrahlwebmaschine
·Wenn ein Schusseintragsfehler auftritt, wird dieser vom Schussfadendetektor erkannt und die Webmaschine stoppt den Betrieb.
·Das rote Licht der Turmmastanzeige leuchtet auf und das blaue Licht leuchtet oder blinkt.
· Entsprechend der Position, an der der Schusseintragsfehler auftritt, wird die entsprechende Verarbeitung durchgeführt.
1) Wenn der Schussfaden innerhalb der Stoffbreite reißt
(1) Heben Sie die Hubstange 1 nach oben.
(2) Das auf der SDP-Trommel 2 verwickelte Garn wird herausgezogen, indem das aus der Düse 3 freiliegende Schussgarn mit der rechten Hand eingeklemmt wird.
(3) Drücken Sie weiterhin die Rückwärtstaste, bis das Blatt in der Rückwärtsposition stoppt, und lassen Sie sie dann los.
(4) Ziehen Sie den Faden aus dem Stoff heraus, bei dem der Schusseintragsfehler aufgetreten ist.
Hinweis) Wenn die Undichtigkeit des Schussfadensensors aufhört (blaues Licht blinkt), sollte das im Schussfadensensor verwickelte Garn vollständig entfernt werden.
(5) Drücken Sie weiterhin die Rückwärtstaste, bis das Blatt in der Rückwärtsposition stoppt, und lassen Sie sie dann los.
(6) Stellen Sie die Webmaschine durch Tippbetrieb auf den Startwinkel ein. (220º±20)
Hinweis: Dadurch wird der Schussfaden des Stoffes straffer.
(7) Senken Sie die Hubstange 1 ab und klemmen Sie den aus der Düse 3 freiliegenden Schussfaden an der Schläfe fest.
(8) Pumpenpedal mehrmals betätigen. Sofort wird Wasser aus der Düse gesprüht.
(9) Drücken Sie die Bereitschaftstaste.
(10) Drücken Sie die Vorwärtstaste. Der Betrieb kann sofort wieder aufgenommen werden.
2) Wenn der Schussfaden zwischen dem SDP und der Düse reißt
(1) Heben Sie die Hubstange 1 nach oben.
(2) Entfernen Sie das auf der RDP-Trommel 2 aufgewickelte Garn.
(3) Führen Sie das vordere Ende des Garns nacheinander durch den Garnführungshalter 4 und die Düse 3 und kneifen Sie das Garn mit der rechten Hand zusammen.
(4) Die Operationen von (3) bis (10) von 1) werden durchgeführt.
3) Wenn der Schussfaden zwischen dem Fadenführer und dem SDP reißt
(1) Führen Sie die Vorgänge (1) bis (2) von 2) aus.
(2) Führen Sie das vordere Ende des Fadens nacheinander in den Spanner 5 und den Fadenführer 6 ein.
(3) Führen Sie den Schussfaden mit einem speziellen Einfädler in die Fadenführung 7 ein und fädeln Sie ihn vollständig in die Fadenführung 8 ein.
(4) Die Operationen von (3) bis (4) von 2) werden ausgeführt.