2) Wenn der Kantenfaden (Planetenrad-Kantenvorrichtung) reißt
(1) Fädeln Sie das gebrochene Webkantengarn in die angegebenen Webblattzähne ein.
(2) Mehrere Kettfäden am Webstuhl sicher zusammenbinden.
(3) Ziehen Sie mit der Hand am vorderen Ende des gerissenen Kantengarns und hängen Sie es an die Schläfe.
(4) Drücken Sie die Vorwärtstaste. Das heißt, der Vorgang kann neu gestartet werden.
3) Wenn der Kantenfaden (Planetengetriebe-Kantenvorrichtung) gelockert wird
(1) Drehen Sie die Spule von Hand, um den Faden zu spannen.
(2) Drücken Sie die Vorwärtstaste. Das heißt, der Vorgang kann neu gestartet werden.
4) Bei der Verarbeitung des Fadenendes kommt es zu einem Fadenbruch
(1) Führen Sie das mit Garnenden behandelte Garn mit gebrochenen Enden in die dafür vorgesehenen Blattzähne ein.
(2) Stellen Sie sicher, dass Sie es mit anderen Garnen zur Endbearbeitung verknüpfen.
(3) Drücken Sie die Vorwärtstaste. Das heißt, der Vorgang kann neu gestartet werden.
5) Wenn bei der Garnendenbehandlung Garndurchhang auftritt
(1) Ziehen Sie das mit dem losen Ende behandelte Garn an der Vorderseite des Webstuhls fest.
(2) Drücken Sie die Vorwärtstaste. auch wenn der Vorgang neu gestartet werden kann